Du betrachtest gerade Klassen 9 der Hornbergschule in Berlin

Klassen 9 der Hornbergschule in Berlin

Erlebnisreiche Studienfahrt in die deutsche Hauptstadt
Zum Ende ihrer Schulzeit an der Hornbergschule ging es für die 9. Klässler der Hornbergschule auf Studienfahrt nach Berlin. Fünf Tage waren beinah zu wenig, um das geplante kulturelle, politische und historische Programm unterzubringen.

Zunächst stand aber die Anreise mit der Deutschen Bahn an. Ungeplant hatte die Gruppe einen zweistündigen Aufenthalt in Nürnberg zu einer kurzen Stadtbesichtigung, bevor es dann in Richtung Berlin im ICE weiterging. Nach dem Bezug der Zimmer im Hotel im Wedding, stand bei schönster Abendstimmung der Besuch des Brandenburger Tores an. Am nächsten Tag hatten die Mutlanger Schülerinnen und Schüler einen Termin im Bundestag. Frau Dr. Gräßle empfing die Jugendlichen im Paul-Löbe-Haus. Das Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten war für die Jugendlichen spannend und lehrreich. Inge Gräßle nahm aktuelle Themen, die von den Jugendlichen kamen, auf und diskutierte lange mit ihnen vor allem über den Ukraine-Krieg. Im Anschluss ging es bei bestem Wetter und bester Aussicht auf die Kuppel des Reichstags.
Natürlich durfte in dieser Woche eine Fahrt auf der Spree nicht fehlen. Abfahrt was direkt am Bahnhof Friedrichstraße, dem sogenannten „Tränenpalast“, dem Grenzübergang für ausreisewillige Bürger aus dem ehemaligen Ostberlin. Nicht nur hier stieß die Gruppe aus Mutlangen auf Spuren der deutsch-deutschen Geschichte. Eher entspannend war da der Besuch im Wachsfigurenkabinett von Mme Tussauds, bei dem viele der ausgestellten Promis für Fotos herhalten mussten. Ganz besonders war auch der Besuch in einem bekannten Club in Berlin, wo spezielle Abende nur für Schulklassen angeboten werden.
Die Führung durch die Berliner Unterwelten zeigt der Gruppe auf anschauliche Weise, welche Anstrengungen unternommen wurden, um aus der DDR bzw. Ostberlin fliehen zu können. Mit welcher Energie viele Fluchttunnel gegraben wurden und wie viele Erfolg hatten, davon konnten sich die Schülerinnen und Schüler unter Tage ein Bild machen.
Am letzten Abend ging es in den Friedrichstadt-Palast zur Show „Falling in love“. Die Vielfalt des Programms und die riesige Bühne beeindruckte die Mutlanger schwer. Man konnte kaum alles wahrnehmen, was auf der größten Showbühne Europas gleichzeitig an Action, Akrobatik und Gesang und Tanz stattfand.

Für die Mutlanger 9. Klässler ging die Woche mit vielen unterschiedlichen Eindrücken viel zu schnell vorüber. Einigkeit herrschte darüber, dass es eine tolle Woche war.

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein