





Schulanmeldung für die neuen 5. Klässler
am 10. und 11.03.2021!
7.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
Viele weiter Informationen zur Schule und Anmeldung finden Sie "hier"
INFORMATIONEN ZUR AKTUELLEN ORGANISATION
INFORMATION - WILLKOMMEN AN DER SCHULE

Termine
←
Januar 2021→
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
2 |
3 | ||||
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
←
Februar 2021→
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
2 |
3 |
4 |
5
|
6 |
7 |
8
|
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Mittwoch 27. Januar
Keine Veranstaltungen gefunden.
Informationen für die 4. Klässler
HORNBERGSCHULE MUTLANGEN
Als Verbundschule bietet die Hornbergschule Mutlangen sowohl den Realschulabschluss, als auch den Werkrealschulabschluss unter einem Dach an. Sie wurde im Sommer 2015 durch den Zusammenschluss der Realschule Mutlangen und der Werkrealschule Schwäbischer Wald gegründet. Schulträger ist die Gemeinde Mutlangen.
PDF-Download: Hornbergschule Flyer 2020

SCHULPLANER HORNBERGSCHULE MUTLANGEN 2019/2020
Liebe Eltern, liebe Schüler,
es gibt wieder speziell auf unsere Schule abgestimmt, einen Schulplaner für das kommende Schuljahr 2020/2021.
PDF-Download: Schulplaner 2020/2021
Aktuelle Artikel

Linda Markovic aus der R6a ist die Schulsiegerin
Vorlesewettbewerb an der Hornbergschule In zwei spannenden Leserunden – bekannter und unbekannter Text – hatte Linda am Ende knapp die Nase vorn. Vor einer Jury, …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie extremistische Haltungen Verbundenheit zerstören
Theater Q-Rage mit dem Stück „Achtung?! – Radikalisierung geht uns alle an“ zu Gast an der Hornbergschule Mutlangen Im Rahmen des Präventionsprogramms gelang es der …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Von Hate-Speech und Konter-GIFS
Medienarbeit der Schulsozialarbeit an der Hornbergschule wirkt Als die Klasse 6a im vergangenen Schuljahr begann, sich mit Schulsozialarbeiter Jürgen Breunig (Canisius-Haus) mit ihrer Mediennutzung in …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vollbremsung mit Ansage
Busschulung an der Hornbergschule Mutlangen „Eins, zwei, drei“ – und Vollbremsung! Trotz der Ansage von Uwe Nerlich mussten sich einige der Kinder doch ganz ordentlich …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Urgestein der Hornbergschule geht in den Ruhestand
Harald Kamleiter geht nach 32 Dienstjahren an der Hornbergschule Mutlangen in den wohlverdienten Ruhestand. Bevor er 1988 nach Mutlangen kam, war Kamleiter drei Jahre im …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

3 neue Musiklotsen an der Hornbergschule
Im Februar fand auf der Kapfenburg ein einwöchiger Musiklotsen-Lehrgang statt. Die Teilnehmer erweiterten ihre Fähigkeiten im Singen und Musizieren sowie der Chor- und Orchesterleitung. Stolz …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Unser Schulprofil

Wir wollen...
- ... die Talente, Stärken und Interessen unserer Schülerinnen und Schüler fördern.
- ... möglichst viele unterschiedliche Bereiche (Theater, Sport, Musik, Kunst, Technik, ...) miteinbeziehen.
Unser Schulprofil umfasst drei große Bereiche
Profilbildung in Klasse 6 (2. Halbjahr)
- Alle Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen wählen aus verschiedenen Angeboten (z. B. Tanz & Musik, Technik & Kunst, Küche & Kostüme, Theater) einen Bereich aus, in dem sie immer Donnerstag nachmittags in Gruppen arbeiten.
Großprojekt - in der Regel ab Klasse 7
- Unsere Schülerinnen und Schüler melden sich verbindlich für ein ganzes Schuljahr an.
- Es gibt folgende Angebote: Theater, Tanz, Musik, Bühnenbild, Technik.
- Am Ende steht eine große Musik-Theater-Aufführung am 19.05.2020 im Rahmen unseres diesjährigen Schulfestes.
- Intensive Proben finden am 31.03.2020 und 01.04.2020 auf der Kapfenburg statt.
Veranstaltungen in den Bereichen Kunst und Sport
- Kunstworkshop (2tägig), Vernissagen, ...
- Turniere, Gmünder Stadtlauf, Jugend trainiert für Olympia, Bundesjugendspiele, ...
- Besuch von Konzerten, Musical, Theater, Ausstellungen, ...