Die Natursport-AG der Hornbergschule Mutlangen hat ihre im vergangenen Schuljahr ausgefallene Abschlusstour nachgeholt. Gemeinsam mit ihrem Leiter Alex Reichenauer sowie den Betreuern Niklas Reichenauer und Martina Thoß brach die 10-köpfige Gruppe zu einer zweitägigen Bergwanderung in die Tannheimer Alpen auf.
Nach der Anreise ins Tannheimer Tal starteten die Naturspoprtler ihre Tour am Vilsalpsee. Die erste Etappe führte entlang des Sees und anschließend auf einem teils steilen Weg bergauf. Nach einer Rast am Speichersee erreichte die Gruppe nach rund zweieinhalb Stunden die Landsberger Hütte, die als Übernachtungsquartier diente.
Noch am selben Nachmittag bestiegen die jungen Natursportler die Lachenspitze (2124 m). Neben der sportlichen Herausforderung bot der Aufstieg eindrucksvolle Naturerlebnisse, darunter die Beobachtung von Murmeltieren. Am Gipfel eröffnete sich ein weiter Blick über die Tannheimer und Allgäuer Alpen. Nach dem Abendessen auf der Hütte klang der Tag in geselliger Runde aus.
Am zweiten Tag startete die Gruppe früh mit einer Besteigung der Rotspitz. Anschließend führte die Route weiter zum Schrecksee, wo sich einige Teilnehmer trotz einer Wassertemperatur von nur rund zwölf Grad zu einem kurzen Bad entschlossen. Vorbei am Gaishorn ging es schließlich zurück zum Vilsalpsee und von dort per Bus zurück nach Tannheim.
Auch wenn die Tour die Teilnehmenden körperlich forderte, zogen alle ein positives Fazit. Die Abschlusstour habe eindrucksvoll gezeigt, wie abwechslungsreich und erlebnisreich der Bergsport sein könne. Für das neue Schuljahr ist eine ganz besondere Aktion der Natursport-AG geplant so wird mit einer Projektgruppe der Klassen 7 und 8 eine Alpenüberquerung geplant und durchgeführt.