Du betrachtest gerade Mutlanger Natursportler flüchten vor Hitze in die Höhle

Mutlanger Natursportler flüchten vor Hitze in die Höhle

Bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad suchten die Mitglieder der Natursport-AG der Hornbergschule Mutlangen eine außergewöhnliche Abkühlung: Gemeinsam mit AG-Leiter Alex Reichenauer und Schulsozialarbeiterin Hannah Mack erkundeten die Schüler*innen die Schreiberhöhle bei Steinheim – ein spannendes Abenteuer unter der Erde.
Gut vorbereitet und ausgerüstet mit Helm, Stirnlampe, Strickleiter und robuster Höhlenkleidung machten sich die Teilnehmer*innen bei 32 Grad Außentemperatur auf den Weg zum Höhleneingang. Der Einstieg in die Höhle gestaltete sich direkt herausfordernd: Über eine Strickleiter mussten die jungen Forscher zunächst etwa drei Meter in den kühlen Eingangsbereich der Höhle hinabsteigen. Dort wurden sie von angenehmen 10 Grad und einer faszinierenden Unterwelt empfangen.
Nach einem ersten, engen Durchschlupf zur Gewöhnung an Dunkelheit und Enge begaben sich die Jugendlichen tiefer in das Höhlensystem. In teils kriechender Haltung ging es weiter durch schmale Gänge, vorbei an beeindruckenden Tropfsteinformationen. Besonders ein Bereich, der an eine kleine Schatzkammer erinnerte, sorgte für Staunen. Ein weiteres Highlight war der Durchgang durch die sogenannte „Makkaroniquetsche“, der in einen weiteren Höhlenabschnitt führte.
Einige besonders mutige Schülerinnen wagten sich sogar durch einen sehr engen Schlupf, der nur einzeln zu passieren war – eine echte Mutprobe. Nach rund zweieinhalb Stunden unter der Erde kehrten die meisten Teilnehmerinnen erleichtert, aber auch begeistert, ans Tageslicht zurück.
Einhelliger Tenor der Gruppe: Die Exkursion war ein unvergessliches Erlebnis. Als krönender Abschluss des AG-Jahres steht nun eine Bergtour in die Tannheimer Alpen mit Hüttenübernachtung auf dem Programm. Ein weiteres Abenteuer, auf das sich die Natursportler schon jetzt freuen.